- Vermeiden Sie den unmittelbaren Kontakt mit der Bildwand!
Schmutz und Wasserpartikel sowie Fette hinterlassen auf Dauer bleibende Eindrücke. - Zum Entfernen von losem Schmutz und Staub sind saubere weiche Bürsten geeignet.
- Es reicht nicht einige Stellen der Bildwand zu reinigen, da es Helligkeitsunterschiede geben kann.
Deshalb ist es ratsam, die ganze Bildwand zu reinigen! - Vermeiden Sie scharfkantige Gegenstände zur Reinigung!
Sie verletzen die Oberfläche bleibend. - Scheuern Sie auf gar keinen Fall die Bildwand!Die Reflexionsschicht wird sonst angegriffen.
- Benutzen Sie keine agressiven Reinigungsmittel!Sie greifen ebenfalls die Reflexionsschicht an.
- Benutzen Sie für die Reinigung lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel und waschen Sie die Bildwand sanft ab!
- Stellen Sie für die Bildwand Bedingungen her, die ihr nicht schaden!
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Nikotinbefall! - Benutzen und lagern Sie Bildwände unter möglichst gleichmäßigen Temperaturbedingungen!
Dehnungen und Verzerrungem lassen sich nicht mehr rückgängig machen. - Bei Farbauftrag oder mechanischen Defekten wie Rissen bleibt oft nur die Neuanschaffung einer Bildwand.